Klare Kante - Klare Zukunft, Gleiche Rechte, gleiche Chancen.

24.04.2012

In seiner Rede auf dem diesjährigen Landes-Delegierten Tag der Frauen Union in den Holstenhallen ging der Spitzenkandidat vor knapp 60 Delegierten auf verschiedene Themen u.a. auch zur modernen Frauenpolitik ein.

„Die Frauen Union in unserem Land ist ein wichtiger und aktiver Bestandteil der CDU“  betonte de Jager und dankte allen Beteiligten für ihre landesweiten Aktionen sowie die große Unterstützung im aktuellen Wahlkampf.

Neben Themen wie solide Finanzpolitik als Bedingung für gute Zukunftschancen, betonte der Spitzenkandidat die Bedeutung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, was für ihn neben der Kinderbetreuung auch Zeit für die Pflege von Angehörigen bedeutet. De Jager betonte, dass die CDU SH keine starren Familienbilder unterstützen will, sondern grundsätzlich alle Lebensentwürfe der Menschen in unserem Land.
Große Zustimmung fand seine Unterstützung des Leitantrages der Landes Frauen Union zum Thema „Rentengerechtigkeit für Mütter und Väter“, in welchem es um die Herstellung von einer gerechten Anerkennung von Erziehungszeiten in der Rentenversicherung geht. Gleichzeitig betonte de Jager unter großem Applaus der Anwesenden die Honorierung von Erziehungszeit nicht in bar ausführen zu wollen, sondern eine Einzahlung des Betreuungsgeldes  in die Rentenversicherung der jeweiligen Frauen für ihn  richtiger sei. „Diese Position ist klar!“ betonte der Spitzenkandidat.
Neben einem landesweiten Bündnis für Pflege welches de Jager weiter voranbringen will, erläuterte der Landesvorsitzende die Bedeutung des Schulfriedens in unserem Land.
Zur großen Freude der Anwesenden war die designierte Bildungsministerin Frau Dinges-Dierig mit nach NMS gekommen und wies in Ihren Wortbeitrag auf die Wichtigkeit einer guten Lehrerausbildung hin: „ Nicht die Schulart, nicht ständige Strukturveränderungen sind wichtig, sondern die Qualität mit der die Schule geführt und die Kinder ausgebildet werden!“ Daher hat der Schulfrieden für die CDU SH höchste Priorität und die Qualifizierung der Lehrkräfte - speziell für ihre Schularten z.B. im Grundschulbereich - größte Bedeutung. 
Anschließend wurden nach einer lebhaften Diskussion die beiden Leitanträge der Landes Frauen Union zum Thema Rentengerechtigkeit und Möglichkeiten zur Unterstützung bei künstlicher Befruchtung & Adoption“  mit einigen redaktionellen Änderungen mit großer Mehrheit beschlossen.