Jost de Jager mit 95% zum Landesvorsitzenden der CDU Schleswig-...

24.09.2011

Jost de Jager mit 95% zum Landesvorsitzenden der CDU Schleswig-Holstein gewählt

Die Delegierten des Sonderparteitages wählten heute (24. September) Jost de Jager zum neuen Landesvorsitzenden der CDU Schleswig-Holstein.Nach einer beeindruckenden Rede erhielt de Jager 95% der Stimmen. Der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe, hatte zuvor ein einem Grußwort die Arbeit der schwarz-gelben Koalition in Schleswig-Holstein gelobt.

Rund 400 Delegierte und Gäste waren heute ins Casino der Stadtwerke gekommen, um gemeinsam einen neuen Landesvorsitzenden der CDU Schleswig-Holstein zu wählen.

Der stellvertretende Landesvorsitzende Reimer Böge, MdEP, eröffnete den Parteitag mit einem Bericht und dankte dem vorherigen Landeschef Christian von Boetticher für seine Arbeit. Gleichzeitig betonte er, wie schnell es der Nord-CDU gelungen ist, wieder Tritt zu fassen. "Wir haben als Landesvorstand Verantwortung übernommen. Unsere Blickrichtung gilt jetzt der Landtagswahl im Mai 2012."

Danach sprach Generalsekretär Hermann Gröhe in einem Grußwortüber die Erfolge der Landes- und der Bundesregierung sowie über die anstehenden Projekte der Bundes-CDU: "Im November werden wir uns auf dem Bundesparteitag in Leipzig nicht nur mit der Bildungspolitik beschäftigen. Wir werden auch über die aktuellen Herausforderungen sprechen, vor die Europa uns stellt." Der Vorsitzende des Kreisverbandes Dithmarschen, Timm Hollmann,erläuterte anschließend den Kandidatenvorschlag der Kreisvorsitzenden und des Landesvorstandes. "Jost de Jager arbeitet dialogorientiert, er ist entscheidungsfest, er kann Verantwortung übernehmen, aber auch zuhören. Ich bitte Sie daher persönlich um Ihre Unterstützung für Jost de Jager!" In seiner komplett frei gehaltenen Vorstellungsrede erläuterte dann Jost de Jager seine Ziele für die CDU Schleswig-Holstein: "Wir übernehmen Verantwortung auf allen politischen Ebenen - wir sind die Verantwortungpartei. Schleswig-Holstein darf nicht in die Händ

e derjenigen geraten, die dieses Land sehenden Auges finanziell ins Chaos geführt haben! Für mich bedeutet verantwortungsvolle Politik, in allen wichtigen Politikfeldern die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen: Infrastruktur, Arbeit, Energie, Bildung und Integration." 

Auch innerparteilich will de Jager Schwerpunkte setzen. "Ich werde den Dialog nach innen und außen verbessern und der Partei mehr Gewicht geben. Dazu gehört auch, mehr Offenheit zuzulassen, mehr miteinander zu diskutieren."
Auch für den anstehenden Wahlkampf gab er der Partei eine klare Marschrichtung vor. "Ich trete an, um zu gewinnen. Gemeinsam mit Ihnen werde ich dafür sorgen, dass die CDU Schleswig-Holstein bei der nächsten Wahl die stärkste Kraft im Land und damit in Regierungsverantwortung bleibt!"Die Delegierten bedachten die Rede mit minutenlangem,stehendem Applaus. In der anschließenden Wahl gaben dann 95% der Delegierten de Jager ihre Ja-Stimme.

 

In einer weiteren Wahl wurde anschließend der Lübecker Kreisvorsitzende Ulrich Krause mit 85% zum Beisitzer im Landesvorstand gewählt.
Auf dem Listenparteitag der CDU Schleswig-Holstein am 4. November in Lübeck wird Jost de Jager sich nun für das Amt des Spitzenkandidaten zur Wahl stellen.