Auf einem ordentlichen Kreisparteitag wurde Wolf Rüdiger Fehrs zum neuen Kreisvorsitzenden der CDU Neumünster gewählt, nachdem der langjährige Kreisvorsitzende Torsten Geerdts angekündigt hatte, sich nach 28 Jahren politischer Verantwortung von der politischen Bühne zurückzuziehen.
Torsten Geerdts dankte in seiner Abschiedsrede eigenen Parteifreunden aber auch Reinhard Ruge (FDP) und Sebastian Fricke (Grüne), ohne die es einen Oberbürgermeister Tauras nicht gegeben hätte. Er habe die letzten Jahrzehnte, in denen er politische Verantwortung getragen habe sehr genossen, aber freue sich auch auf die Zeit nach der Politik. Der Ehrenvorsitzende der CDU Neumünster Herbert Möller ergriff auch spontan das Wort und wünschte Geerdts für seine Zukunft alles Gute. Torsten Geerdts habe ein Beispiel an Klarheit, Zuverlässigkeit und Menschlichkeit in der Neumünsteraner Politik geliefert.
Eine weiterer Höhepunkt des Parteitages war die Rede des Bundestagskandidaten Dr. Philipp Murmann. Er betonte, seine politische Ziele für die kommende Legislaturperiode: 1. verbesserte Rahmenbedingungen für zukunftsfähige Arbeitsplätze 2. neues Wissen vernetzt in öffentlicher und privater Forschung generieren. 3. Haushaltskonsolidisierung und weiter in Bildung, Forschung und Infrastruktur investieren 4. größtmögliche Chancengerechtigkeit für alle.
Schließlich wurden noch Babett Schwede-Oldehus und Klaus Grassau als Stellvertretende Kreisvorsitzende und Hauke Hansen als stellv. Schatzmeister gewählt. Bei einem frei gewordenen Beisitzerposten setzte sich Thomas Michaelis in einer Kampfabstimmung gegen Hans Werner Pundt durch.
Empfehlen Sie uns!