
Bei einem Besuch von Mitgliedern des Landesfachausschuss (LFA) Kultur der CDU Schleswig-Holstein konnten sich diese von der Begeisterung und der Leistungsfähigkeit der Macher der Eutiner Festspiele aus erster Hand informieren. Neben einem Rundgang über das Gelände fand ein intensiver Austausch mit der Geschäftsführerin Tina Ziegler und dem Vorstandsmitglied der Wirtschaftsvereinigung Eutin, Hans-Wilhelm Hagen, über die Perspektiven der Traditionsoper statt.
„Das große, vor allem ehrenamtliche, Engagement ist beeindruckend und verdient unseren großen Dank und auch unsere Unterstützung. Besonders beeindruckend ist auch das Angebot an Kinder und Jugendliche“, erklärte der Vorsitzende des Landesfachausschuss, Gert Meyer.
Gerade die Wirtschaftsvereinigung Eutin (WVE) ist als Gesellschafter der Eutiner Festspiele, neben vielen anderen Unterstützern, eine treibende Kraft. Die Eutiner Kaufmannschaft gründete 2011 die NEUEN Eutiner Festspiele. Dadurch blieb nicht nur Schleswig-Holsteins langjährigste Open-Air-Oper erhalten, sondern zugleich der Tourismusbranche und den Gewerbetreibenden der Region eine zukunftsträchtige Perspektive erhalten.
Die Tatsache, dass die Festspiele kulturell und auch touristisch eine große Bedeutung für die ganze Region haben, bedeutet auch, dass die Frage der Finanzierung besprochen werden muss. Sowohl das Land, der Kreis Ostholstein, als auch die Stadt Eutin bezuschussen die Festspiele, was angesichts der finanziellen Gesamtsituation nicht immer einfach ist, und damit auch die große Wertschätzung der Eutiner Festspiele zum Ausdruck bringt.
„Die Frage, wie eine Finanzierung bei einer Open-Air-Veranstaltung dieser Art langfristig zu sichern ist, wird uns weiter beschäftigen. Ein verregneter Sommer kann in der aktuellen Konstellation zu einer existenzgefährdenden Situation führen. Dass sich diese Ausganglage verbessert, ist auch unser Ziel. Wir wünschen den Eutiner Festspielen für die 64. Spielzeit einen erfolgreichen Sommer 2014“, so Meyer abschließend.
Katrin Albrecht
Pressesprecherin
Sophienblatt 44-46
24103 Kiel
Tel.: 0431-66099-28
Fax: 0431-66099-88
katrin.albrecht [at] cdu-sh.de
Empfehlen Sie uns!