Einkaufszentrum und Parteiarbeit Schwerpunkt des Kreisparteitages

10.06.2011

Sechzig Mitglieder und zahlreiche Gäste waren der Einladung des CDU-Kreisverbandes Neumünster gefolgt und kamen am Mittwoch, den 8. Juni, ins Hotel Prisma.

Die Parteimitglieder wählten zunächst Ihre Delegierten, die auf der Landesvertreterversammlung im November die Landesliste zur Landtagswahl aufstellen werden. 
Hier erhielten Torsten Geerdts, Sabine Krebs, Wolf Rüdiger Fehrs, Anna-Katharina Schättiger und Julia Kühl die meisten Stimmen. Sie werden im November auf dem Landesparteitag die Interessen der CDU Neumünster auf Landesebene vertreten. 
Der Landtagspräsident Torsten Geerdts, MdL, erläuterte seine Vision von Schleswig-Holstein im Jahr 2020 und erhielt langanhaltenden Applaus.
Anschließend wurden alle CDU Mitglieder, aber auch alle anderen interessierten Neumünsteraner über den aktuellen Planungsstand zum Bau des Einkaufscenters in der Innenstadt informiert. Dafür hatte die CDU das Projektteam der ECE eingeladen, die viele Informationen rund um Motivation und Marketing präsentierten. 
Der Kreisvorsitzende Wolf Rüdiger Fehrs kündigte in seinem Bericht u.a. einen zu gründenden Arbeitskreis aus Partei, Rathausfraktion und interessierten Bürgern an, der in den kommenden 12 Monaten einen konstruktiven Dialog zur Zukunft Neumünsters erarbeiten solle. Die Junge Union zog daraufhin - nach Wortmeldungen von Torsten Geerdts und Tagungspräsident Oliver Dörflinger - ihren Antrag zurück, der im Sinne der Zukunft Neumünsters auf die Parteiführung- und die Parteiarbeit Bezug nahm.