
Torsten Geerdts: Einkaufs-Galerie wird Innenstadt beleben und neue Käuferströme für Neumünster gewinnen!
Die CDU Neumünster hält weiterhin an dem Ziel fest, eine Einkaufs-Galerie auf dem Sagerschen Gelände zu verwirklichen.
„Unser Ziel bleibt es, die Neumünsteraner Innenstadt endlich wieder attraktiver zu machen und deutlich zu beleben. Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass das Angebot in Neumünsters Zentrum insbesondere von der jüngeren und mittleren Generation als unzureichend und unattraktiv empfunden wird.
Bei der vor der Stadt liegenden Entscheidung zum Bau einer Einkaufs-Galerie muss auch berücksichtigt werden, wie viele Neumünsteraner ihre Einkäufe mittlerweile im Citti Park Kiel, bei Dodenhof in Kaltenkirchen oder direkt in der Hamburger Innenstadt tätigen. Hier hat doch in den letzten Jahren schon längst eine Abstimmung mit den Füßen oder besser gesagt mit den PKWs stattgefunden. Diese Kundenströme gilt es zurückzugewinnen", so der CDU- Kreisvorsitzende Torsten Geerdts.
Es geht dem CDU Kreisvorsitzenden aber auch darum, wieder die zentrale Einkaufsmöglichkeit für die Menschen im mittleren Schleswig-Holstein zu werden. „Wollen wir weiter einfach nur achselzuckend zur Kenntnis nehmen, dass die Menschen aus Bordesholm, Flintbek, Nortorf, Hohenwestedt eher nach Kiel als nach Neumünster fahren, um zu bummeln, zu shoppen und auszugehen?
Will Neumünster wirklich vor Dodenhof kapitulieren und die Kundschaft aus Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg nicht mehr erreichen, sondern dauerhaft abschreiben?"
„Wer diese Kundenströme alle nicht erreichen will; wer der Auffassung ist, dass unsere Innenstadt schon heute so ein richtiges Einkaufserlebnis bietet; wer der Meinung ist, dass die junge und mittlere Generation ein ausreichendes Angebot vorfindet, der sollte zu der Einkaufs-Galerie auf dem Sagerschen Gelände Nein sagen", so der CDU-Kreischef.
Die CDU sieht hier allerdings größten Handlungsbedarf und will diese einmalige historische Chance zur Stärkung der Innenstadt nutzen", so der CDU Kreisvorsitzende Torsten Geerdts. „Ich bin mir dabei sicher, dass dieser Kurs von der übergroßen Mehrheit der Neumünsteraner Bevölkerung getragen wird."
Torsten Geerdts ist zuversichtlich, dass Oberbürgermeister Olaf Tauras ein gutes Verhandlungsergebnis mit dem Investor ECE vorlegen wird. Belastungen für den städtischen Haushalt von 12 Mio. Euro erwartet er nicht.
Gleichzeitig bietet der CDU-Kreisvorsitzende der SPD, der FDP und den Grünen Gespräche an, um auch in Fragen der Verkehrspolitik zu einer Verständigung zu kommen. „In Neumünster gibt es eine gute Tradition, dass nach intensiver Diskussion Großprojekte im Konsens getroffen werden. Das sollten wir in dieser für die Zukunft unserer Stadt so wichtigen Fragen auch tun", so Torsten Geerdts abschließend.
Empfehlen Sie uns!