
Mit klarer Mehrheit hat die heutige Ratsversammlung (22. Juli 2025) dem langjährigen Kommunalpolitiker und engagierten Ehrenamtler Herbert Möller die Ehrenbürgerwürde der Stadt Neumünster verliehen.
Der Antrag wurde gemeinsam von den Ratsfraktionen der CDU, SPD und FDP eingereicht und von allen Fraktionen unterstützt. Herbert Möller hat sich über viele Jahrzehnte hinweg in herausragender Weise um Neumünster verdient gemacht – politisch, sozial und kulturell. Zu seinen wichtigsten Stationen zählen unter anderem seine Zeit als CDU-Fraktionsvorsitzender im Rathaus, als Landtagsabgeordneter, Geschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes sowie sein Engagement im Verband Wohneigentum.
Herbert Möller ist zudem Ehrenvorsitzender der CDU Neumünster.
Fraktionsvorsitzender Arne Rüstemeier, der den Antrag initiiert hatte, sagte dazu: "Herbert Möller ist über Fraktionsgrenzen geschätzt. Diese Anerkennung machen wir durch die Ehrenbürgerwürde sichtbar."
Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Hauke Hansen: "Herbert Möllers Verdienste für die Stadt sind unbestritten. Eine Ehrenbürgerschaft ist eine große Geste der Ratsversammlung. Ich freue mich sehr über die Auszeichnung und weiß, dass Herbert Möller das zu schätzen weiß."
Für sein Lebenswerk wurde Herbert Möller bereits mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und zahlreichen weiteren Ehrungen ausgezeichnet. Sollte der Antrag angenommen werden, wäre er nach Paul Osterhof (1977) und Karl Feldmann (1963) der dritte Ehrenbürger Neumünsters seit Bestehen der Bundesrepublik.
Empfehlen Sie uns!