Die Kanzlerin war da - Angela Merkel auf Sommertour in...

20.07.2013

Die Kanzlerin war da - Angela Merkel auf Sommertour in St. Peter-Ording

Im Rahmen ihrer Sommertour 2013 machte Bundeskanzlerin Angela Merkel am 19. Juli um 18 Uhr Station in St. Peter-Ording.

Mehrere Tausend Menschen wollten die Kanzlerin live erleben und sammelten sich ab 16:30 Uhr vor der Bühne auf der Erlebnispromenade. Eine Jazzband sorgte für Unterhaltung und Moderatorin Claudia von Brauchitsch lernte im Gespräch mit Bürgervorsteher Boy Jöns und Bürgermeister Rainer Balsmeier allerlei Neues über den Ort auf Eiderstedt.

Pünktlich um 18 Uhr traf Angela Merkel auf der Erlebnispromenade ein und wurde vom CDU-Landesvorsitzenden Reimer Böge, MdEP und dem Bundestagsabgeordneten für Nordfriesland und Dithmarschen-Nord, Ingbert Liebing, MdB in Empfang genommen und zur Bühne begleitet. Im Gespräch mit der Moderatorin sprach Ingbert Liebing über die drängensten Themen in seinem Wahlkreis: "Hier an der Küste leben wir die Energiewende. In meinem Wahlkreis gibt es mehr Windkraftanlagen als in ganz Bayern und Baden-Württemberg zusammen." Liebing bekräftigte, dass mehr als 90% der Anlagen von Bürgerprojekten betrieben würden und es daher auch eine hohe Akzeptanz dieser Form der Energiegewinnung gebe.

Reimer Böge, MdEP stellte fest, dass seine neue Aufgabe als CDU-Landesvorsitzender ihm viele neue Impulse für seine Arbeit als Europaparlamentarier in Brüssel und Straßburg gebe. "Ich merke, wo der Schuh drückt und nehme nach jedem Besuch neue Handlungsaufträge mit!" Böge kritisierte, dass die Landesregierung gerade bei wichtigen Infrastrukturprojekten wie der A20 mit westlicher Elbquerung und dem Nord-Ostsee-Kanal die europäischen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten nicht in Anspruch nehme.

Anschließend sprach die Bundeskanzlerin zu den Anwesenden Urlaubern und Einheimischen. "Unser Schatz in Deutschland sind die Menschen. Wir müssen mit dem Schuldenmachen aufhören, damit wir unseren Kindern und Enkeln nicht die Zukunft rauben," rief sie den Menschen zu. Abschließend wünschte sie allen einen schönen Urlaub und empfahl, vielleicht ein neues Buch zur Hand zu nehmen. Angela Merkel endete mit dem Hinweis: "Es wäre schön, wenn Sie alle am 22. September CDU wählen, denn nur dann kann ich Bundeskanzlerin bleiben."