
Zu der von dem Stromnetzbetreiber TenneT angekündigten Möglichkeit einer finanziellen Bürgerbeteiligung an dem Ausbau der 380-kV-Stromleitung an der Westküste zwischen Brunsbüttel und Niebüll erklärte der stellvertretende CDU-Landesvorsitzende Ingbert Liebing, MdB:
"Die CDU begrüßt das Pilotprojekt, mit dem sich Bürgerinnen und Bürger erstmals mit eigenem Geld am Ausbau einer neuen Stromleitung beteiligen können." Das sei ein wichtiger Beitrag zur Steigerung der Akzeptanz des Stromnetzausbaus. "Wir halten es für wichtig, dass die Menschen in der betroffenen Region von der Infrastruktur auch direkt profitieren", so der CDU-Vizechef.
Liebing begrüßte zudem, dass auch der schleswig-holsteinische Energiewendeminister Robert Habeck diese Ziele unterstützt: "Schön, dass Robert Habeck unsere Politik in diesem Fall konsequent fortsetzt. So macht er jedenfalls nichts falsch. Der Energiewendeminister sollte jedoch nicht so tun, als ober der Erfinder der Idee einer Bürgernetzbeteiligung sei. Die CDU hat sich schon sehr frühzeitig für diese Netzbeteiligungsmöglichkeit eingesetzt. Bereits seit zwei Jahren wird dazu konkret gearbeitet."
verantwortlich:
Christine Ström
Pressesprecherin
Sophienblatt 44-46
24103 Kiel
Tel.: 0431 66099-28
Fax: 0431 66099-88
christine.stroem [at] cdu-sh.de
Empfehlen Sie uns!