
Der Vorsitzende der CDU Tungendorf/Gartenstadt, Gerhard Lassen, konnte beim 500. Politischen Frühschoppen über 100 Gäste begrüßen, darunter auch den Ehrenvorsitzenden Herbert Möller, Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek, Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras, Kreisvorsitzenden Wolf Rüdiger Fehrs für den Kreisvorstand, für die Rathausfraktion die Fraktionsvorsitzende Babett Schwede-Oldehus, sowie Mitglieder der CDU Boostedt und Tasdorf. Außerdem waren vom Stadtteilbeirat Tungendorf der Stadtteilvorsteher Jürgen Böckenhauer und Dietmar Hirsch und von der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Thomas Krampfer erschienen.
Besonders freute er sich über den Besuch des ehemaligen Ministerpräsidenten und CDU-Landesvorsitzenden Peter Harry Carstensen.
Der Politische Frühschoppen wurde am 30. August 1970 in der Gaststätte "Zum Hürsland" ins Leben gerufen. Immer noch treffen sich die Mitglieder an jedem letzten Sonntag im Monat von 10-12 Uhr – jetzt allerdings im SVT-Sportheim.
Auf dem Politischen Stammtisch werden in erster Linie Themen aus Tungendorf und Gartenstadt angesprochen. Gern werden Gäste aus Verwaltung und Rathausfraktion und auch die jeweiligen Landtags- und Bundestagsabgeordnete eingeladen, damit diese Rede und Antwort zu aktuellen politischen Fragestellungen und Problemen stehen können.
Gerhard Lassen bedankte sich bei seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen und den erschienenen Gästen, ohne die der Frühschoppen nicht stattfinden könnte.
Der Ehrenvorsitzende Herbert Möller lobte die Tungendorfer Parteifreunde, die mit ihrem langjährigen Stammtisch immer für den Dialog mit den Bürgern sorgen. Eine so lange Tradition ist in der CDU Deutschlands nahezu einmalig.
Der Ehrengast, Peter Harry Carstensen, beglückwünschte den Stadtbezirksverband zu seinem Jubiläum. Wie gewohnt sorgte er mit launigen Beispielen und allerlei „Döntjes“ aus seiner politischen Arbeit für gute Stimmung. Sein Motto "Dar war ik mi um kümmern" legte er allen Anwesenden ans Herz. Die Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen und sich um Problemlösungen aktiv kümmern – auch das mache gute Politik vor Ort aus!
Grußworte überbrachten Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras, Kreisvorsitzender Wolf Rüdiger Fehrs und Fraktionsvorsitzende Babett Schwede-Oldehus, die dem Vorstand eine Urkunde mit einem Präsent überreichte.
Mit einem kleinen Imbiss und zahlreichen Gesprächen klang dieser bedeutende 500. Frühschoppen aus.
Empfehlen Sie uns!