Mittendrin - Jost de Jager zu Besuch in der Landschaft Stapelholm

12.01.2011

Im Rahmen seiner Tour „Mittendrin – Jost de Jager im Dialog“ besuchte der CDU-Landesvorsitzende Minister Jost de Jager auf Einladung des örtlichen Kreistagsabgeordneten Thomas Klömmer, MdK, die Landschaft Stapelholm in Norderstapel und informierte sich über die aktuellen Themen des ländlichen Raumes.

Im Mittelpunkt stand dabei ein intensiver Dialog mit den Bürgermeistern aller Stapelholmer Gemeinden, den beiden stellv. Landräten von Sobbe und Brüggemeier der Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg und dem Förderverein Landschaft Stapelholm e.V..
Der Gedankenaustausch fand im Norderstapler „Haus Jöns“ von 1526 statt, welches gerade vom Schleswig-Holsteinischen Heimatbund in der Kategorie „Wirtschaften unter Reet“ ausgezeichnet wurde.  
In der Diskussion wurden unter anderem neben der starken Zunahme von Biogasanlagen, die Probleme mit den rückläufigen Schülerzahlen in den Gemeinden und auch der große Leerstand von Häusern in der Region angesprochen. Daneben ging es vor allem aber auch um die beschlossene Schließung der Stapelholmer Kaserne und deren mögliche Nachnutzung.
Nach seinem Besuch zeigte sich der CDU-Landesvorsitzende Minister de Jager beeindruckt von der guten und engagierten Arbeit aller vor Ort verantwortlichen Akteure.
„In meinen Augen sollte sich die Landschaft Stapelholm in kleinen beständigen Schritten weiterentwickeln und sich dabei auf Ihre Stärken und Kernkompetenzen konzentrieren", so de Jager. Weiter sagte de Jager zu, dass die Landesregierung für neue und innovative Ideen im Rahmen des„Zukunftsprogramms Wirtschaft“, durchaus auch für die Landschaft Stapelholm außerhalb der AktivRegion, Fördermittel bereit stellen kann. „Für die CDU Schleswig-Holstein ist der ländliche Raum eine der tragenden Säulen im Land und hat einen hohen Stellenwert“, so de Jager abschließend.