CDU Schleswig-Holstein startet mit Angela Merkel und über 1.500 Freunden ins Wahljahr 2012.
Als CDU-Spitzenkandidat Jost de Jager ans Rednerpult trat, um die weit über 1.500 Besucher zum Neujahrsempfang der schleswig-holsteinischen CDU zu begrüßen, war die Stimmung schon hervorragend. Bundeskanzlerin Angela Merkel war nach Kiel gekommen, um die Christdemokraten im hohen Norden im Wahlkampf zu unterstützen.
Jost de Jager machte in seiner immer wieder durch stürmischen Beifall unterbrochenen Rede deutlich, dass nur die CDU die Kraft hat, die Herausforderungen des Landes bei der Haushaltskonsolidierung, dem Ausbau der erneuerbaren Energien, der besseren Bildung für unsere Kinder und dem Einsatz für mehr Arbeitsplätze zu bewältigen.
"Ja, ich will Ministerpräsident werden. Wir kämpfen dafür, am 6. Mai mit Abstand stärkste Kraft in Schleswig-Holstein zu werden."
Angela Merkel zeigte sich ebenso überzeugt von den Wahlchancen der Nord-Union. "Ohne Schleswig-Holstein ist die Energiewende nicht zu schaffen. Und ohne die CDU in Schleswig-Holstein hat der Einsatz für 100% Strom aus erneuerbaren Energien keinen Erfolg. Jost de Jager wird die erfolgreiche Arbeit von Peter Harry Carstensen fortsetzen."
Nach der Veranstaltung fuhr die Bundeskanzlerin weiter zur Sitzung des CDU-Bundesvorstandes. Das höchste Führungsgremium macht Station in der Landeshauptstadt und beschäftigt sich zur Stunde mit den Themen Innovation und Wachstum. Für die ebenfalls gastgebenden Kreisverbände Kiel, Plön, Rendsburg-Eckernförde und Neumünster setze der Kieler Kreisvorsitzende Thomas Stritzl in seinem Schlusswort ganz auf Sieg. "Mit Jost de Jager an der Spitze werden wir erfolgreich sein."
Empfehlen Sie uns!