
Die Entscheidung für das ECE beflügelt die CDU nicht nur in Tungendorf. Mit 20 Teilnehmern war der Frühschoppen trotz der Osterferien gut besucht.
Helga Bühse trug in anschaulicher Weise den spannenden Verlauf der Debatte um das ECE vor. Besondere Aufmerksamkeit schenkte sie dem zukünftigen Verkehrskonzept mit der probeweise Sperrung des Großfleckens. Die Teilnehmer waren einhellig der Meinung :"Bevor man zu einer endgültigen Lösung der Verkehrssituation in der Innenstadt kommt, sollte man erst einmal in einem Versuch schauen,wie sich die Sperrung des Großfleckens auswirkt. Einige Schilder aufzustellen kostet nicht allzuviel und zeigt auf, welche Wege man zukünftig einschlagen muß.
Der Stadtbezirksvorsitzende Gerhard Lassen erinnerte an das vorausgesagte Verkehrschaos in der Altonaer Strasse, wenn das DOC gebaut wird. Ein halbes Jahr nach der Eröffnung läuft der Verkehr ganz normal. Stau gibt es nur bei geschlossener Schranke. Die Bedenken der SPD, die Geschäfte auf dem Großflecken müssten starke Umsatzverluste verkraften, konnten als nicht bewiesen abgetan werden. Das neue Einkaufszentrum könnte genauso befruchtend auf die Innenstadt auswirken. Ein modernes Park-Leit-System würde auch viele Besucher auf dem Weg vom Parkplatz zur Holstengalerie an den Geschäften der Innenstadt vorbeiführen.
Für eine Überraschung sorgte Barbara Woop, sie hatte für die Teilnehmer eine kleine Osterüberaschung in Form von kleinen Schokoladentafeln mitgebracht und auf den Tischen verteilt.
Empfehlen Sie uns!