CDU Einfeld: Sandra Weiß weiterhin Vorsitzende!

29.04.2013

Zur Jahreshauptversammlung mit den laut Satzung alle 2 Jahre vorgeschriebenen Neuwahlen des gesamten Vorstands hatte der CDU-Stadtbezirksverband Einfeld in die Gaststätte „Lütjens-Bierstuben“ eingeladen.

Nach den Berichten der Vorsitzenden Sandra Weiß aus der Arbeit des Stadtbezirksverbands, des Stadtteilbeirats und des Kreisvorstands übernahm Helga Bühse den Bericht aus der CDU-Rathaus-fraktion. Hier standen die Entscheidung für das neue Einkaufszentrum in der Innenstadt sowie die Planung des Gewerbegebiets Nord im Mittelpunkt.

Auf Antrag des Ehrenvorsitzenden Heinrich Dahmke wurde der Vorstand von der Versammlung einstimmig für die vergangene Amtsperiode entlastet.
Die Vorstandswahlen, geleitet von Helga Bühse, brachten folgende Ergebnisse:
Zur Vorsitzenden des CDU- Stadtbezirksverbandes Einfeld wurde Sandra Weiß wiedergewählt.
Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Manfred Putzehl und Jürgen Reinermann gewählt. Benjamin Hebel, Detlef Neubauer, Janik Reinermann und Friedrich-Wilhelm Strohdiek nehmen die Funktion der Beisitzer im Vorstand ein.
Als mit 16 Jahren jüngstes Mitglied des CDU-Vorstands nimmt Janik Reinermann die Funktion eines Jugendbeauftragten ein und ist somit Ansprechpartner für die interessierten Jugendlichen. Janik Reinermann ist erreichbar unter der e-Mail-Adresse: janik.cdueinfeld [at] gmail.com.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Wahlkampforganisation für die Einfelder Wahlkreise 1 (Friedrich-Wilhelm Strohdiek) und 2 (Sandra Weiß).
Ein Infostand vor dem EDEKA-Markt Grümmer in Einfeld wird am 11. Mai von 10 bis 12 Uhr, am 17. Mai von 17 bis 19 Uhr und am 25. Mai von 14 bis 16 Uhr angeboten.
Die Direktkandidaten Friedrich- Wilhelm Strohdiek und Sandra Weiß werden dann anwesend  sein, um Fragen aus der Wählerschaft zu beantworten.
Zum Schluss informierte Sandra Weiß die anwesenden Mitglieder dann noch über die in 2013 geplanten Aktivitäten, wie zum Beispiel die Seewanderung mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Philipp Murmann, die am 08.09.2013 stattfindet, sowie über das Martinsgans-Essen, gemeinsam mit anderen Stadtbezirksverbänden und über anstehende Mitgliederversammlungen, zu denen zeitnah eingeladen wird.